7 Tipps womit du zur Ruhe kommst in deinem Garten

7 Tipps!

Arbeit, Familie und dein Soziales Leben, ab und zu scheint dein Kalender überfüllt zu sein mit Terminen. Wie schön wäre es, wenn du dann in deinem eigenem Garten entspannen und zur Ruhe kommen könntest? Allein den Knopf drehen in den Relax Modus, das funktioniert aber nicht immer. In diesem Blog bekommst du eine Anzahl von Tipps, um mehr in deinem Garten zur Ruhe zu kommen.

 

  1. Komfort im eigenen Garten
  2. Schaffe Platz
  3. Mehr grün im eigenen Garten
  4. Ein Makeover
  5. Wasser im Garten
  6. Gemütlichkeit
  7. Der richtige Moment

1. Komfort im eigenen Garten

Genießen von der Sonne tust du bestimmt am liebsten im sitzen oder liegen. Ein Wartungsfreies Lounge Set bietet dir den ganzen Tag über viel Komfort und du musst nicht erst mit Beize und Farbe alles schön machen. Also hast du mehr Zeit. Wenn du genug Platz in deinem Garten hast, dann ist eine Sonnenliege dein Ruhe Oase an solch einem entspannten Mittag. Mit ein Paar Kissen und einem erfrischendem Getränk, kannst du entspannt liegen bleiben.

2. Schaffe Platz

Auch wenn es nicht zu deinen Lieblings Aufgaben gehört, gibt eine aufgeräumte Umgebung Ruhe in deinem Kopf. Also schnappe dir den Besen und fege deine Terrasse, sortiere deine Gartenutensilien und räume sie, falls vorhanden, in den Schuppen oder die Garage. Schmeiß am besten gleich kaputte Dinge weg. Sollten die Gartenutensilien nicht in den Schuppen passen oder hast du vielleicht keinen Schuppen, dann kannst du dir einen Gartenschrank anschaffen oder für deine Kissen eine Kissenaufbewahrungsbox. So kreierst du auf eine einfache Manier extra Platz. Das Gefühl, wenn du fertig bist mit aufräumen, gibt dir die nötige Ruhe um zu entspannen. Zeit zum relaxen.

3. Mehr grün im Garten

Tote Pflanzen sind ein guter Grund um zu einem Gartencenter zu fahren. Fröhliche Blumen und frische Pflanzen, dein Garten und auch deine Laune werden bei diesem Anblick fröhlich. Eben raus aus der Hektik von zu Hause, während du dich inspirieren lässt von den neusten Gartentrends. Du kreierst eine ruhige Umgebung in deinem Garten mit grünen und weißen Pflanzen, welche du in Gruppen zusammen in deinem Garten pflanzt. Bekommst du ausgerechnet von farbenfrohen Pflanzen neue Energie? Dann nimmst du natürlich blühende Blumen mit. Nachdem du mit deinen neuen Pflanzen zu Hause angekommen bist, setzt du diese im Topf erst einmal da nieder, wo du sie später pflanzen möchtest. Genieße diesen Anblick und stelle dir vor, wie schön es sein wird wenn alles eingepflanzt ist und du dann neue Energie tanken kannst.

4. Ein Makeover

Verteilt dein Kind immer die kleinen Steine vom Weg im ganzen Garten, sind deine Fugen von der Terrasse voll mit Unkraut oder muss deine Hecke wieder bei geschnitten werden? Ab und zu kommst du zu dem Entschluss das du erst richtig zur Ruhe kommen kannst, wenn du deinem Garten ein Makeover gegeben hast. Natürlich kannst du dir einen Entwurf für einen Japanischen Garten machen lassen, aber mit einem neuem Zaun bzw. Hecke und neue Trassensteine kannst du den Look von deinen Garten auch schnell verändern. Es muss nicht immer so rigoros sein. Wenn du selbst kreativ bist mit deinen Händen, kannst du z.B. aus altem Holz feststehende Pflanzkübel machen. Das sieht manchmal besser aus, als verschiedene Pflanzen- oder Blumentöpfe, welche überall im Garten verteilt stehen.

5. Wasser im Garten

Über die entspannende Wirkung von Wasser wird viel geschrieben. Ob es auch einen positiven Effekt auf dich hat, solltest du erst ausprobieren bevor du einen Teich anlegst. Doch steht es für viele Menschen fest, das sie zur Ruhe kommen während sie den Fischen im Teich beim schwimmen zuschauen. Natürlich ist ein Hot Tub auch eine tolle Option.  Hast du für so etwas nicht genug Platz oder das nötige Budget? Dann ist vielleicht ein Wasserornament etwas für dich in deinem Garten. Während du dann auf deiner Sonnenliege liegst und dem plätschern vom Wasser lauscht, kannst du von deinem eigenem Schwimmbad für dich alleine träumen.

6. Gemütlichkeit

Mit Blumentöpfen, Kerzen, Bildern, Gartenposter und Kissen kannst du deinen Garten dekorieren und kreierst somit eine gemütliche und ruhige Umgebung. Schau dich in deinem Haus noch mal um, vielleicht kannst du hier Dekoration finden, welche du draußen im Garten verwenden kannst. Oder gehe in einem Secondhandshop Handshop, hier findest du auch schöne und vor allem auch alte Deko Materialen welche deinem Garten eine ganz andere Ausstrahlung geben können. Gefallen dir die Farben deine Blumentöpfe nicht mehr? Mit einem neuem Anstrich gibst du Ihnen einen neuen Look. Kissen kannst du neu kaufen oder aber auch selber machen. Wahrscheinlich ist das ein bisschen günstiger und ein bisschen Angespanntheit ist wieder gut für die Entspannung. Am Ende vom Tag kannst du die Kissen und anderen Accessoires schnell und trocken in einer Kissenaufbewahrungsbox aufbewahren.

7. Der richtige Moment

Im Internet kannst du verschiedene Entspannungsübungen finden, aber vielleicht bist du auch ein Typ Mensch, der bei seiner Lieblingsmusik am besten entspannen kann. Das Wichtigste ist das einfach mal nichts wichtig ist in dem Moment. Mache etwas was du gerne tust und Freude dran hast oder tue einfach mal nichts. Um im Garten zu entspannen, musst du nicht immer auf den richtigen Moment warten. Lasse alle Smartphones und Tablet’s drinnen und genieße draußen von der Sonne. So kommst du von selbst zur Ruhe. Der Rest kommt dann später.

 

Wie kommst du am besten zur Ruhe in deinem Garten? Teile deinen Tip mit uns auf unserer Facebookseite.

– Meike –

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr