Slow food
Slow food ist das Gegenteil von den schnellen, einfachen Häppchen, welche in der Regel in der Fritteuse zubereitet werden. Es gibt sogar eine Slow-Food-Bewegung, die unter anderem in die Bresche springt, für reine Zutaten und ein traditionelles (langsames) Herstellungsverfahren. Das Ergebnis: Mehr Vitamine, gesunde Fette und geschmackvollere Mahlzeiten.
Ist das der Grund, warum wir Alle die kleinen Gemüsegärten aus dem Supermarkt sparen? Vielleicht. Ich finde vor allem toll, um zu sehen wie so ein kleines Saatkorn zu etwas essbarem heranwächst. Aber das Allerbeste ist das Essen von Ihrer eignen Ernte. Sie müssen mittags nicht zum Supermarkt fahren, sondern Sie haben frisches Gemüse aus Ihrem eigenen Garten.
Wollen Sie auch von Ihrem eigen biologischen Gemüse genießen? In diesem Blog gebe ich Ihnen ein paar Tipps, wie Sie mit Ihrem eigen Gemüsegarten beginnen.
- Der richtige Ort
- Machen Sie einen Plan
- Gute Arbeitsgeräte
- Wetter oder kein Wetter
- Ungeziefer