Gartenparty im Herbst

Ungezwungene Atmosphäre

Eine Gartenparty ist toll für Groß und Klein. Kein zwanghaftes still am Tisch sitzen, sondern eine entspannte Kombination von essen, trinken, plaudern, spielen und noch mehr Geselligkeit. Nicht unwichtig ist, es ist super für die Gäste, aber auch für die Gastgeberin und/oder Gastgeber. Kein Dreck auf Ihren Möbel, keine Kratzer auf Ihrem Boden und am Morgen wachen Sie in einem ordentlichen Haus auf. Herrlich, oder? Aber bis es soweit ist, sollten Sie doch noch das ein oder andere vorbereiten.

Um zu beginnen: Das Wetter. Eine Gartenparty im Sommer ist für die meisten normal, aber der Herbst hat auch seinen Charme. Es erfordert nur eine etwas andere Vorgehensweise, aber es ist mindestens genauso schön!

Kreieren Sie einen extra Komfort

“Es ist nicht kalt, du bist nur falsch gekleidet“ sagt meine Oma immer, wenn ich wieder einmal zitternd zum Thermostat gehe. Natürlich hat sie Recht. Aber mit all den Schichten an Kleidung an meinem Körper, will ich mich doch noch einfach bewegen können. Vermeiden Sie darum, dass Sie und Ihre Gäste nass werden. Stellen Sie ein (großes) Partyzelt in Ihren Garten oder spannen Sie ein robustes Segel. Ein Heizstrahler sorgt für einen extra Komfort. Keinen Heizstrahler zur Hand? Keine Sorge. Ziehen Sie sich einfach Thermokleidung an, aber vergessen Sie nicht, diese Information auch an Ihre Gäste weiterzugeben! Legen Sie auch ein paar weiche Decken bereit, das ist herrlich um sich darin einzukuscheln, wenn die Kälte doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu Nahe kommt.

Strahlende Lichtpunkte

Für eine extra gemütliche Atmosphäre, können Sie bunte Lampen aufhängen oder platzieren Sie Fackeln in Ihren Garten. Kerzen sind auch immer eine prima Idee. Echte oder mit Batterien, beide sorgen für eine tolle Atmosphäre. Mit einer Tischdecke und blumigen Servietten, halten Sie die größten Macher von Flecken unter Kontrolle und es sieht auch noch schön aus. Kümmern Sie sich auch um genügend Stühle? Auf den Gartenstühlen von Allibert Outdoor sitzen Ihre Gäste bequem und nach der Party räumen Sie den Stapel Stühle einfach wieder auf.

Brauchen Sie mehr Platz an Ihrem Tisch? Mit einem robusten Brett an zwei Stützen, kommen Sie ein ganzes Stück weiter. Sie können sich auch eine Cool Bar anschaffen. Diesen Beistelltisch verändern Sie im Handumdrehen in einen Stehtisch, wenn Sie die Tischplatte nach oben drehen. Füllen Sie die Unterseite des Tisches mit Eis, somit halten Sie die Getränke den ganzen Abend kalt. Die stimmungsvolle Beleuchtung in dieser Cool Bar macht Ihre Party komplett.

Irres Herbstmenü

Suchen Sie draußen, bzw. außerhalb Ihres Zelts oder Vordach einen geeigneten Platz für einen Feuerkorb. Das ist nicht nur super für die Atmosphäre, sondern auch unheimlich gut geeignet, um damit das Essen zuzubereiten. Ein köstliches Festmahl von Marshmallows, Fleischspiessen und warmen Broten. Der Brotteig muss eine Weile gehen, daher beginnen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung. Natürlich platzieren Sie den Feuerkorb nicht zu dicht bei Ihren Gartenmöbeln, dem Zelt oder anderen brennbaren Materialien. Wenn Sie noch Holzkohle haben, können Sie auch den Grill anmachen.

 

Nehmen Sie jetzt die Schätze, die Sie im Wald oder im Garten gefunden haben. Lange Zweige, um die Sie später den Brotteig und Esskastanien umwickeln können. Aber Vorsicht! Verwechseln Sie diese Kastanien nicht mit den Rosskastanien, denn die sind nicht so lecker. Sie erkennen die Esskastanien an den langen, dünnen Dornen auf der Schale. Oft gibt es drei Kastanien in einer Frucht, und sie haben eine flache Seite. Die Kastanien rösten Sie am bestem im Ofen. Legen Sie die Kastanien auf die flache Seite und machen Sie mit einem scharfen Messer ein Kreuz an der Oberseite. Legen Sie die Kastanien auf ein Backblech und rösten sie Sie bei 200 Grad im Ofen. Nach 20 Minuten sind sie gar, die Schal bei dem Kreuz steht dann offen. Abkühlen lassen, dann entfernen Sie die Kastanien aus ihrer braunen Jacke, und dann kann man sie essen. Allein schon der Geruch ist herrlich.

Die Äste verwenden Sie um die Brote zu backen, aber auch um die Marshmallows zu rösten. Halten Sie sie gerade so über das Feuer, aber passen Sie auf, dass Ihr Essen nicht verbrennt! Ihr selbstgebackenes Brot schmeckt am leckersten mit etwas Kräuterbutter der Marmelade. Fleischspiesse machen Sie aus langen Bambusstöckchen, an die Sie das Fleisch oder die Knackwürste reihen. Köstlich mit einer Sauce dazu, Guten Appetit! Sie können das Menu nach Herzenslust ausbreiten, mit z.B. Äpfel oder Bananen in Folie, es gibt genug Rezepte.

Warm oder doch lieber kalt

Warmer Kakao, selbstgemachter Punch oder doch lieber ein Glas Frischtrank? Was Sie möchten! Machen Sie es sich selbst einfach mit Selbstbedienung oder mieten Sie eine Barista, das ist schließlich Ihre Party.

Musik Maestro

Endlich ein guter Grund, jeden von Ihrer, mit Sorgfalt zusammengestellter, Play List genießen zu lassen. Von atmosphärischer Klassik im Hintergrund bis zu harten Rock, um Ihre Gäste wach zu machen. Alles hat ein Ende, aber die besten Partys sind immer für eine Wiederholung gut.

Haben Sie noch mehr Tipps für eine gelungene Gartenparty? Teilen Sie dies mit uns auf Facebook.

 

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr