Geben Sie Ihren alten Sachen ein neues Leben und kreieren Sie Ihre eigenen Blumentöpfe und Blumenkästen

Aufgeräumt sieht ordentlich aus

So ab und zu müssen Sie aufräumen. Fahrräder können nicht mehr so einfach in die Garage gestellt werden, der Dachboden quillt über und Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen. Aber die Sachen wegschmeißen… davon halte ich nicht so viel. Machen Sie sich keine Sorgen, denn das brauchen Sie auch nicht! Schauen Sie doch einfach mal mit einem anderen Blick auf Ihre Sachen. Denn, Sie glauben es oder nicht: Von beinahe allem, können Sie Blumenkästen machen! Möchten Sie echt etwas einzigartiges in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse, lesen Sie dann die folgenden Tipps.

1. Baumaterialien

Haben Sie gerade eine Renovierung Ihres Badezimmers hinter sich und das alte Waschbecken, die Badewanne oder das WC steht noch im Weg? Füllen Sie diese mit Erde und Ihren Lieblingsblumen. Auch ein kleiner Strauch oder Stamm ist sehr geeignet, um in so ein altes WC zu pflanzen. Schlagen Sie Ihre alten Fliesen in Stücke und machen Sie ein originelles Mosaik davon und leimen Sie es auf die Badewanne.

Hier sind einige Beispiele für schöne Zementpflanzer:

 

2. PVC Rohre

Machen Sie aus den PVC Rohren neue Blumenkästen. Malen Sie das Rohr in glitzernde oder natürliche Farben an und machen Sie die Enden mit den passenden Deckeln dicht. Legen Sie das Rohr hin und schneiden Sie ein rechteckiges Stück Plastik weg. Sie haben nun genug Platz um das Rohr mit Erde und Pflanzen zu füllen. Bohren Sie Löcher an die Seite und verbinden Sie mehrere Rohre mit einem Seil. Aufhängen und fertig!

3. Kinderspielzeug

Ein alter Puppenwagen aus Holz oder Rattan bekommt ein neues Leben, wenn Sie diesen mit heiteren Pflanzen füllen. Decken Sie die Spalten und Löcher mit einem Stück Wurzeltuch vorher ab. Ein Spielzeuglastwagen mit einer Ladefläche können Sie auch super dafür gebrauchen.

Machen Sie Ihre eigenen Spielzeug Tier Pflanzer:

 

4. Autoreifen

Auch einem verschlissenen Autoreifen geben Sie ein zweites Leben, wenn Sie aus ihm einen Blumenkasten machen. Streichen Sie den Reifen erst mit einer Grundfarbe und danach mit Außenfarbe darüber. Gut trocknen lassen und Sie können den Reifen gegen eine Mauer lehnen oder aufhängen.

5. Möbel

Einen alten Stuhl können Sie ohne viel Aufwand in einen schönen Blumenkastenhalter verändern. Entfernen Sie den Sitz und hängen Sie Ihren Lieblingskasten mit Pflanzen rein. Hat Ihr Stuhl einen Holzsitz? Sägen Sie dann ein Loch so groß wie Sie es brauchen. Und was halten Sie von einer einfachen Schreibtischschublade? Nicht sägen oder bohren, einfach füllen. Hängen Sie die Lade an die Mauer, aber Sie können auch den ganzen Schreibtisch in den Garten stellen. Super praktisch, um daran zu gärtnern oder zu basteln.

6. Pfannen und Töpfe

Haben Sie Ihre alten Töpfe bewahrt? Dann können Sie sie jetzt prima verwenden. Es ist nur eine Frage diese, mit der richtigen Erde und Pflanzen zu füllen. Stellen Sie sie auf Ihren Balkon nebeneinander und Sie haben Ihren eigenen Mini-Garten. Passen Sie die Farbe der Töpfe mit den Pflanzen an. Oder die Farbe der Töpfe von Ihren Blumen. Oder eben nicht…

7. Schuhe

Passionierter Jogger, Biker, Wanderer oder Schuhliebhaber? Dann haben Sie jetzt wirklich einen guten Grund, die alten Schuhe aus dem Schrank zu holen. Machen Sie ein Loch in die Sohle des Schuhs, direkt unter der Ferse. Ziehen Sie die Schuhspitze nach vorne, füllen Sie den Schuh mit Erde und fröhlichen Blumen. Und ist Ihr Stiefel kaputt? Kein Problem; und wieder ein gratis Blumentopf.

Vergessen Sie nicht

Für alle Ihre Blumenkästen gilt, dass das Wasser gut weglaufen muss. Sonst verrotten die Wurzeln der Pflanzen. Sorgen Sie daher immer für ein oder mehrere kleine Löcher an der Unterseite Ihres Blumenkastens.

Haben Sie noch mehr Ideen? Teilen Sie diese mit uns auf Facebook.

~ Gaby ~

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr