Pflege

So können Sie von Ihren Gartenmöbeln länger genießen

Wenn endlich der Frühling begonnen ist und Sie Ihre neuen Allibert Gartenmöbel in den Garten stellen, können Sie sich wieder freuen, um draußen zu frühstücken oder mit Freunden gemütliche Grillabende zu verbringen oder einfach nur die Morgensonne zu genießen. Dann treffen Sie mit Allibert auf jeden Fall immer die richtige Wahl, denn unsere Gartenmöbel sind komfortabel und wetterfest. Aber die Gartenmöbel während des Sommers ständig zu putzen oder mehrmals das ganze Gartenset einzuölen, verringert die Freude am Genießen.

Wenn Sie von Ihren Gartenstühlen und Ihrem Gartentisch länger genießen möchten, dann sollten Sie diese praktischen Pflegetipps für Wicker und Rezolith anwenden, um die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel zu verdoppeln:

  1. Losen Schmutz entfernen
  2. Reinigen
  3. Wicker Reiniger
  4. Schutzplane
  5. Drinnen lagern

1. Losen Schmutz entfernen

Bevor Sie mit der richtigen Reinigung beginnen, sollten Sie mit einem weichen Handbesen den Sand und kleine Blätter von Ihren Wicker und Rezolith Gartenmöbeln entfernen. Fegen Sie den Schmutz sanft weg, sodass Sie Ihre Gartenmöbel nicht beschädigen. Das dauert nur ein paar Minuten und Sie sind fertig!

2. Reinigen

Möchten Sie, dass Ihre Gartenmöbel wie neu aussehen? Reinigen Sie diese dann regelmäßig mit einem Tuch. Verwenden Sie nur eine milde Seifenlösung, wie z.B. Spülmittel mit Wasser verdünnt. Spülen Sie nach der Reinigung das dreckige Wasser mit einem Gartenschlauch weg. Verwenden Sie bitte keine aggressiven Reinigungsmittel, Kratzschwämme oder selbst einen Hochdruckreiniger.

3. Wicker Reiniger

Wenn Ihre Wicker Gartenmöbel sehr dreckig sind, verwenden Sie dann einen speziellen Wicker Reiniger. Dieses Reinigungsmittel wirkt stärker als eine milde Seifenlösung, ohne die Gartenmöbel zu beschädigen. Verwenden Sie den Wicker Reiniger in Kombination mit einem weichen Tuch oder Schwamm.

Schrubben Sie nicht zu fest und verwenden Sie bitte keinen Kratzschwamm oder einen Hochdruckreiniger, somit vermeiden Sie Beschädigungen an Ihren Gartenmöbel. Der Wicker Reiniger ist in jedem Fachhandel erhältlich.

4. Schutzplane

Mit einer speziellen, atmungsaktiven Schutzplane schützen Sie Ihre Gartenmöbel und diese bleiben länger sauber. Somit schützen Sie Ihr Gartenset nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor Kälte und UV-Strahlung. Wicker und Rezolith sind diesen Bedingungen natürlich gewachsen. Wenn Sie eine Schutzplane verwenden, können Sie von Ihren Wicker und Rezolith Gartenmöbel noch länger genießen!

Um Schimmel zu vermeiden, trocknen Sie die Gartenmöbel gut ab, bevor Sie sie mit der Schutzplane abdecken. Schutzplanen sind in jedem Fachhandel erhältlich.

5. Drinnen lagern

Wenn Sie den geeigneten Platz haben, können Sie Ihre Gartenmöbel nach dem Sommer auch drinnen lagern. Im Winter ist es kalt und feucht, wodurch Wicker Gartenmöbel schneller beschädigen können.

Mit unseren Wicker und Rezolith Gartenmöbeln können Sie viele Sommer im Freien genießen. Sie sind beständig gegen Feuchtigkeit, Kälte und Sonne. Aber Sie sollten Ihre Wicker und Rezolith Gartenmöbel richtig pflegen, um diese vor Beschädigungen zu schützen.