Tipps für ein Last Minute Muttertagsgeschenk

Die besten Geschenke

Aufgepasst! Bald ist Muttertag. Und, außer Sie mögen stressiges Shoppen, können Sie auch selbst mit Ihrem Kind(er) etwas selbst basteln. In diesem Blog gebe ich ein paar Tipps, womit Sie selbst in Last Minute die tollsten Geschenke basteln, mit Dingen, die in beinahe jedem Haushalt zu finden sind.

Kräutergarten in einer Dose

Für diesen Garten macht es nichts aus, wieviel Platz Sie um Ihr Haus haben. Diesen Kräutergarten stellen Sie nämlich nach drinnen! Entfernen Sie mit einem Dosenöffner die Oberseite von einer leeren Getränkedose oder einer anderen Dose. Mit der Farbe, die Sie noch über haben, als Sie Ihre Fensterahmen, Wand oder Ihr Möbelstück lackiert haben, kann Ihr Kind der Dose eine fröhliche Farbe verleihen. Etwas Erde und Kräutersaatkörner oder Pflanzen in die Dose und fertig! Oder warten Sie … für die Frau ohne Wissen von Kräutern ist ein fröhlich, selbstgemachtes Etikett mit dem Namen der Pflanze darauf, auch sehr praktisch. Folie und Kringel aus Papierstreifen oder Geschenkband herum und Sie haben ein schönes Geschenk für Muttertag.

Unzerbrechliche Blumenvase

Das eine Mal, als die wunderschöne Blumenvase zerschmetterte, vergessen Sie niemals mehr. Ein Ball saust durchs Zimmer oder ein anderer ungeschickter Moment, jeder Familie passiert das einmal, dass Scherben auf dem Boden liegen. Aber nicht mit dieser unzerbrechlichen Blumenvase. Sehr nützlich in der Tat, aber auch ein Wohnaccessoire, das das Herz jeder Mutter höher schlagen lässt.

Was brauchen Sie? Eine leere Trink – oder Wasserflasche von 1,5 Liter. Schneiden Sie den Hals ab, sodass Sie das weite, gerade Teil der Flasche übrigbehalten. Schneiden Sie hierin vertikale Streifen von ungefähr einem Zentimeter breit. Nicht ganz bis an den Boden. Sorgen Sie dafür, dass Sie noch 6 bis 10 cm übrighaben, hier stehen die Blumenstängel drin. Rollen Sie jeden Streifen sehr straff über einen Stift oder Bleistift, wenn Sie das gut tun, entstehen Kringel. Für einen verspielten Effekt, können Sie hiernach auch jeden gekringelten Streifen in zwei oder drei Stücke schneiden. Noch ein paar schöne Aufkleber oder Fingerabdrücke von der Kleinen darauf und natürlich einen wunderschönen (selbstgepflückten) Blumenstrauß hinein stellen, so wird es sicher ein wunderschöner Muttertag.

Kreativ mit Wandfüller

Selbst wenn Sie kein echter Do-it-yourselfer sind, haben Sie bestimmt mal Löcher in der Wand gefüllt. Haben Sie eine Tube oder Packung von dem Wandfüller noch irgendwo stehen? Sehr gut! Suchen Sie im Schrank ein Paar zu kleine Kinderschuhe und beginnen Sie. Schmieren sie die Schuhe mit einer dicken Schicht Wandfüller ein. Wenn dieser ausgehärtet ist, haben die Schuhe einen hippen Beton-Look. Fertig, um ihn als Blumentopf zu gebrauchen.

Keine alten Schuhe zur Hand? Eine alte Vase oder Kerzenhalter können Sie hierfür auch gut verwenden. Bringen Sie an der Außenseite der Vase oder Kerzenhalter die Paste glatt oder mit witzigen Strukturen an. Das Ganze wird schnell trocken, daher zweifeln Sie nicht und beginnen Sie einfach. Danach kann Ihr Kind (er) das Kunstwerk noch mit Farbe versehen. Wetten das keine Mutter ihre alten Sachen noch erkennt?

Frühstück, mit Liebe gemacht

Natürlich beginnt jeder Muttertag mit einem dickem Kuss und einem herrlichen Frühstück. Gemütlich im Bett oder bei schönem Wetter, draußen auf der Terrasse oder Balkon. Das hat sie doppelt und dreifach verdient!

Was haben Sie für Muttertag gemacht? Teilen Sie es mit uns auf Facebook.

 

~ Gaby ~

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr