Was braucht man für das ideale Picknick?

Das ideale Picknick

Dass das Wetter während des Falls kann eine unerwartete Wendung nehmen, muss ich Ihnen natürlich nicht erzählen. Aber was machen Sie an so einem Tag, wenn die Sonne Sie überrascht? Picknicken natürlich, daher alles einpacken und los geht´s! Warten Sie einen Moment….nicht zu eilig, denn bevor Sie es wissen, haben Sie die Hälfte vergessen. In diesem Blog finden Sie eine praktische Liste für das ideale Picknick.

Leckere Picknickgerichte, um zu genießen

Waren Sie gerade einkaufen? Ideal, wenn Sie schnell ein paar Picknickgerichte zusammen brutzeln möchten. Ein paar Aufbackbrötchen in den Ofen und danach können Sie diese reichlich mit den ganzen Leckereien belegen, die Sie haben; Eiersalat oder Kräuterkäse mit Lachsfilet und Rucola… Diese Salatsorte passt auch prima zu Wraps, mit Putenfilet oder Schinken.

Trauben, Äpfel, Mandarinen, Birnen und Kiwis zaubern Sie zu einem bunten Obstsalat um oder reihen Sie die Stücken Obst auf einen langen Holzspieß. Leckere Vitamine in allerlei Sorten und Größen.

Kreativ mit Resten

Mit einem beinahe leeren Kühlschrank, müssen Sie vielleicht ein bisschen improvisieren, aber dies ist sicher kein Grund, um zu Hause zu bleiben. Das Brot von gestern toasten Sie, dann ist es wieder herrlich knusprig. Belegen Sie das Brot mit Butter, Haselnusspaste, einer Scheibe Käse oder Wurst, Zucker oder Marmelade. Haben Sie noch Hackfleischbällchen übrig? Kalt sind sie auch lecker, mit ein bisschen Senf oder auf Brot.

Die letzte Salatgurke aus Ihrem Kühlschrank zaubern Sie im Handumdrehen zu einem süßsauren, frischen Gurkensalat um. Schälen Sie die Gurke, schaben Sie sie in Scheiben und würzen Sie mit Salz, Essig und Zucker und bewahren Sie den Salat in einem abschließbaren Behälter auf. Von ein paar (übriggebliebenen) reifen Bananen machen Sie einen herrlichen Smoothie. Mischen Sie die Stückchen mit dem letzten bisschen Joghurt und Milch oder Vanilleeis, bisschen Honig und dann alles in den Mixer.

Pfannenkuchen, immer ein Festmahl

Vielleicht finden Sie in Ihrem Schrank noch eine Packung Pfannenkuchenmischung. Haben Sie wenig Zeit? Nehmen Sie dann einfach nur die Hälfte von der Mischung, und machen Sie dann später in der Woche nochmal Pfannenkuchen. Bestreuen Sie die Pfannenkuchen dann mit Zucker und Marmelade, rollen Sie sie zusammen und packen Sie sie in Aluminiumfolie ein.

Was auch immer Sie in Ihren Picknickkorb oder Kühlbox mitnehmen, eine Thermoskanne mit frischen Kaffee darf natürlich nicht fehlen. Oder vielleicht eine gute Flasche Wein? Die Kids machen Sie mit Wasser, Fruchtsaft oder Limonade glücklich.

Nicht vergessen, bevor Sie gehen

Eine große Picknickdecke und unzerbrechliches Geschirr! Sie können natürlich auch Wegwerfteller und Becher verwenden, aber es gibt auch umweltfreundliches Bambusgeschirr. Stabil, aber leicht im Gewicht, zu kaufen in allerlei Farben und kann sogar in die Geschirrspülmaschine. Nehmen Sie auch ein großes Brotbrett mit, dann legen Sie darauf die kleinen Gerichte, wie den Früchtespieß oder Tomaten mit Mozzarella auf einem Zahnstocher. Fast wie im Restaurant.

Ein paar Gabeln und Löffel für den Salat ist ausreichend. Den Rest essen Sie einfach mit den Händen, daher vielleicht ein Paar Servietten mitnehmen. Lustige Strohhalme sind klasse und unverzichtbar, wenn Wespen in der Nähe sind, aber hoffentlich stören sie Sie nicht. Oh ja, und für die Weinliebhaber einen Korkenzieher natürlich. Und schließlich noch einen Müllsack und Sonnencreme, einen Drachen und einen Ball und nun sind Sie fertig für ein tolles Picknick im Freien!

Was nehmen Sie immer mit, wenn Sie picknicken? Teilen Sie dies mit uns auf Facebook!

~ Gaby ~

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr