Was machen Formen mit Ihrem Garten?

Geschmäcker sind unterschiedlich

Mein Nachbar und ich haben verschiedene Vorstellungen und Ideen darüber, wir ein schöner Garten aussehen sollte. Eine von ihm ist tadellos. Pflanzen, Bäume und Sträucher stehen sorgefältig gestutzt in einem Kreis angelegt, und die Erde darum, ist ordentlich geharkt. Ich mag mehr den natürlichen Garten, alles steht gemütlich zusammen und dazwischen eine lila farbende Blumenpracht der Campanula. Super praktisch, denn dieser schöne Bodendecker sorgt auch dafür, dass Unkraut wenig Chance hat durchzukommen und die Nachbarskatzen haben auch kein Platz um zu graben. Ein großer Kontrast daher mit dem Garten meines Nachbars.

Strahlende Formen

So wie ich in einem meiner früheren Blogs ‘Bringen Sie Humor in den Garten’ bereits beschrieben haben, beobachtet mein Nachbar meine Gartenkunst gut. Er gibt mir Anweisungen, wie ich meinen natürlichen Garten am besten in Schuss halte. Zum Beispiel durch die Verwendung von Formen. Jede Form gibt dem Garten eine andere Ausstrahlung:

  • Viereckig: Bringt Ruhe und Struktur
  • (Halb) Kreis: Sieht kräftig aus, etwas schwierig um in der Pflasterung durchzuführen, aber kann gut als Grenze oder im Rasen angewendet werden.
  • Oval: Elegante Ausstrahlung und formt in der Kombination mit natürlichen, losen Elementen, einen schönen Kontrast in Ihrem Garten.
  • Dreieckig: Eine schwierige Form, die viel Unruhe gibt. Sie können es als markantes Detail in Ihrer Pflasterung oder Bepflanzung verwenden, aber halten Sie es begrenzt
  • Diagonal: Hiermit kreieren Sie Tiefe in Ihren Garten. Mehrere Diagonalen können aneinander kreuzen, wodurch Sie eine symmetrische, aber vielleicht auch eine etwas vorhersagbare Einteilung bekommen.

Einheit in Ihrem Garten

Eins von den wichtigsten Dingen ist, dass Sie eine Auswahl machen. Elegante Linien können sehr gut mit den natürlichen Elementen kombiniert werden, aber machen Sie erst einmal einen Entwurf, bevor Sie rigoros damit beginnen. So vermeiden Sie, dass ein Wirrwarr von losen Elementen entsteht, wodurch Ihr Garten chaotisch wirkt. Beginnen Sie mit einer Basis, durch den Garten in Räume zu teilen und verbinden Sie diese mit einem Element, einem Weg oder einer Hecke. Dann können Sie die Gartenräume einteilen. In meinem Blog ‘Wie kreieren Sie Ihren einzigartigen Look in Ihrem Garten’ gebe ich Tipps für die Erstellung eines Gartenentwurfs.

Optischer Betrug

Sie können Ihren Garten größer oder selbst kleiner wirken lassen, durch die Verwendung von Linien, Formen, Pflanzen und Farben. Legen Sie zum Beispiel einen Weg an. In der Länge Ihres Gartens, um den Garten länger wirken zu lassen. Wenn Sie entlang des Wegs noch Bäume, im gleichen Abstand, pflanzen, geben Sie dem Ganzen noch mehr Tiefe. Möchten Sie Ihren Garten breiter wirken lassen? Pflanzen Sie dann in der Breite eine Hecke, mit selbstverständlich einem Durchgang in der Mitte oder für einen verspielten Effekt nicht genau in der Mitte.

Ich habe beschlossen, die Sträucher in meinem Garten deutlich kürzer zu schneiden. Nicht nur in der Breite, sondern vor allem in der Höhe. Hierdurch wirkt mein Garten auf jeden Fall etwas größer. Der Weg verläuft nun anstatt gerade, diagonal zur Tür, somit wird der Platzmangel optisch gelöst. Und die Campanula? Die dürfen auf jeden Fall bis nach der Blüte bleiben.

Was für einen Garten haben Sie?

Teilen Sie es mit uns auf Facebook.

~ Gaby ~

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen nie ein Blog mehr