Das richtige „grün“ in deinem Garten
In deinem Gartenentwurf hast du festgelegt wo deine Blumen hinkommen. Wenn du keinen grünen Daumen hast, ist es manchmal schwer die richtigen Pflanzen auszusuchen. Zum Glück hast du deine Ideen Collage noch. Schau nach ob du dich mehr für grüne Pflanzen oder für Blumen entschieden hast. Für einen entspannten Sommer mit Kindern in deinem Garten, solltest du darauf achten, dass du keine giftigen Pflanzen bzw. Blumen pflanzt wie z.B. Stechpalme, Engelstrompete oder Rhododendron.
Wenn du Blumentöpfe hast, dann ist es vorteilhafter wenn du feste Pflanzen pflanzt anstatt einjährige Blumen. Wenn du mehr Platz für Pflanzen hast, dann kannst du einen Bepflanzungsplan erstellen. Mit diesem kannst du vorab bestimmen, auf welchem Platz in deinem Garten welche Blumen und Pflanzen kommen. Achte hierbei auf die Höhe, den Stellplatz, die Farbe und wie lange die Blütezeit ist. Wenn du dich für Pflanzen entscheidest die nacheinander blühen und winterhart sind, dann kannst du das ganze Jahr von deinem Garten genießen.
Bewahre die Hinweiskarten von den Blumen, welche beim Kauf immer dabei sind. So weißt du genau, wann du welche Pflanze beschneiden musst.